Gottfried Keller, "Kleider machen Leute"
ISBN: 9783159504094
Systematik: H 910
Verlag: Reclam Verlag
Erscheinungsjahr: 2012
Schlagworte:
H 910 Keller, G.
Freund-Spork, Walburga:
Gottfried Keller, "Kleider machen Leute" [Elektronische Ressource] / Walburga Freund-Spork. - 5. Aufl. - [s.l.] : Reclam Verlag, 2012, Online Ressource (951 KB, 86 S.)
9783159504094
E-MEDIEN ; ONLINEBIBLIOTHEK ; KELLER, GOTTFRIED "KLEIDER MAC
Der Lektüreschlüssel erschließt Gottfried Kellers "Kleider machen Leute". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen Das literarische Motiv des Hochstaplers, die Verdeckung des Seins durch den schönen Schein – dies dient Gottfried Keller zum Grundstoff seiner berühmten Erzählung "Kleider machen Leute", in der er die Wende vom romantischen-haltlosen Schein zu einer lebensgerechteren Humanität vorführt.