Neu? Jetzt registrieren!

Mi, 15. Oktober 2025

Mi, 15. Oktober 2025

Schrift: kleiner | größer

Das Glasperlenspiel

 von Hermann Hesse

ISBN: 9783518765906
Systematik: R 11
Verlag: Suhrkamp
Erscheinungsjahr: 2012
Zum E-Book Download
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
R 11
Hesse, Hermann:
Das Glasperlenspiel [Elektronische Ressource] : Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht samt Knechts hinterlassenen Schriften / Hermann Hesse. - 1. Aufl. - [s.l.] : Suhrkamp, 2012, Online Ressource (1667 KB, 920 S.)

9783518765906

ONLINEBIBLIOTHEK ; E-MEDIEN

Dies ist Hermann Hesses letztes, sein wichtigstes und anspruchsvollstes Werk. Es ist ein Buch der Zukunft: Der Autor transportiert das Leben seines Helden Josef Knecht in das Jahr 2200. Er entwickelt mit dem »Glasperlenspiel«, in dem nicht weniger als das Streben nach Wahrheit auf dem Spiel steht, eine Utopie. »Er hat Ratsuchenden gezeigt, wie sie bei sich selbst Rat finden konnten. Die persönlichste Hilfe hat er dadurch geleistet, daß er das Bescheidwissen verweigerte … Dies war sein Engagement, daß er sich für kein Programm engagieren ließ, keinen Zement für eine Weltanschauung lieferte. … Hesse war ein Meister im Sinn des Tao: er spricht, damit sich der Schüler selbst versteht; spricht er dem Meister aber nach, so hat er nichts verstanden. Hesses Schriften sind Wittgensteinsche Leitern; ist die Mauer erstiegen, werden sie nicht mehr benötigt.« Adolf Muschg