Hilfe zur Ausleihe von e-Books
Sollte sich hier kein neuer Tab öffnen, liegt die PDF Datei im Download bereit.
Hinweise zur e-Book Ausleihe im Verbund
Allgemeines zur e-Book Ausleihe
Ausleihzeiten; Verlängerungen
Voraussetzungen für die Ausleihe von e-Medien
Nutzerlogin / Ausleihe von e-Medien
Anzeige "Meine Medien"
Suche nach e-Books
Anzeige der gefundenen e-Medien
Medien anfordern
Downloadseite
Die Ausleihe von e-Medien ist ein zusätzlicher Service Ihrer Bibliothek.
Um Ihnen eine Vielzahl von e-Medien bereitzustellen, hat sich Ihre Bibliothek mit anderen Bibliotheken zum Verbund "Bibo-ON" zusammengeschlossen. Innerhalb des Verbundes können die Leser der teilnehmenden Bibliotheken gleichberechtigt auf den Gesamtbestand zugreifen.
Die e-Medien stehen entweder als PDF/ePub-Download oder im direkten Online Zugriff zur Verfügung.
Ihre Anmeldung zur Teilnahme im Verbund erfolgt in Ihrer Bibliothek.
Für Sie ist die Nutzung der Ausleihe von e-Medien kostenlos. Voraussetzung ist, dass Sie ein aktiver Leser der Bibliothek sind (Jahresgebühr ist bezahlt).
Lassen Sie sich bitte beim nächsten Besuch in Ihrer Bibliothek für die e-Book-Ausleihe freischalten.
Ihre Bibliothek berät Sie gern.
Um e-Medien entleihen zu können, ist es notwendig, sich auf der Verbund Startseite anzumelden.
Anmelden können sich nur Leser, die auch in der Bibliothek als Leser angemeldet sind, ihren Jahresbeitrag bezahlt haben und durch die Bibliothek für den Verbund freigeschaltet wurden.
Die Sperre bei einem fälligen Jahrsbetrag erfolgt automatisch. Beachten Sie dies, wenn Sie z.B. im Urlaub e-Books lesen möchten.
Als Leser der Bibliothek können Sie sich in der Ausleihe das Passwort für den Verbund ausdrucken lassen.
Für die Anmeldung im Verbund nutzen Sie Ihre Nutzernummer und das erhaltene Passwort.
Die Nutzernummer geben Sie bitte OHNE vorangestellte Nullen ein!
Die Anmeldung mittels der, im webOPAC selbst vergebenen Logindaten, ist nicht möglich.
(Ihre, selbst vergebenen Login Daten könnten sich sonst mit den Login-Daten von Lesern anderer Bibliotheken im Verbund überschneiden.)
Nachdem Sie sich angemeldet haben, wird Ihnen Ihre Medien angezeigt.
Über die Schnellsuche können Sie sich schnell und einfach die gewünschten Medien auswählen.
Für umfangreichere Recherchen steht Ihnen die Expertensuche zur Verfügung.
In dieser Suche können eine Vielzahl von Voreinstellungen getroffen werden.
In der Trefferliste werden die Suchergebnisse angezeigt.
Hier sehen Sie auch die Eigenschaften der Medien (für welche Anzeigegeräte geeignet).
Je nach Anzeigegerät können sich im Weiteren die Fenster für den Download unterscheiden.
Mit dem Button "Weiter" gelangen Sie zur Downloadseite.
In der Downloadseite können Sie jetzt den Download starten.
Hier werden Sie ebenfalls auf die notwendigen Anzeigeprogramme hingewiesen, die auf Ihrem Anzeigegerät installiert sein müssen.
Wenn Sie z.B. auf einem Windows-PC zum ersten Mal ein e-Book lesen wollen, muss der der kostenlose eBookreader Adobe Digital Editions auf dem PC installiert werden.
Der passende Link für diese Installation ist gleich mit vorhanden.
Je nach Wiedergabegerät (Betriebssystem) und Medium (e-Book ; e-Audio) sind sind unterschiedliche Wiedergabeprogramme (Reader) zu nutzen. Dieser Link führt Sie zu den aktuellen Wiedergabeprogrammen.
Um e-Books nutzen zu können, ist es notwendig, sich das kostenlose Programm "Adobe Digital Editions" auf Ihren PC zu laden.
Dieses brauchen Sie zum Herunterladen und Sie müssen es nur beim 1. Mal laden.
Bei späteren Ausleihen ist das nicht mehr nötig, sofern Sie das Laden immer am gleichen PC machen.
Klicken Sie auf "Adobe Digital Editions für Windows (Installationsdatei)" und später auf "Ausführen".
Das genannte Programm öffnet sich und zeigt Ihnen das Buchcover des auszuleihenden Buches.
Ehe Sie das ebook laden können, müssen Sie Ihren PC in dem genannten Programm "Adobe Digital Editions" autorisieren.
Dazu gibt es in der oberen Leiste eine Button "Hilfe".
Auf diesen klicken und den Anweisungen folgen.
(Sie müssen Ihre e-Mail-Adresse als ID-Kennwort eingeben usw.)
Auch diesen Schritt müssen Sie nur beim 1. Mal machen.
140527